“My name is Captain Jack Sparrow,
-ah, I take it some of you have heard of me.”




2 0 0 3 - 2 0 2 0
::: Owner of the 'Tropic Of Capricorn' :::



::: Log-Buchschreiberin und Chronistin des Captain :::


Jack Sparrows (B)Log-Buch on Facebook ☠ Huzzah ☠

Steampunk & Hatmadders on Facebook ☠ Silken Steampunk ☠

Sonntag, 14. September 2008

::: Lütte Lillebror :::

Aloha Mateys, 
wie ihr wißt habe ich einen kleinen Lillebror, 
-also einen kleinen Bruder- jetzt mit an Deck, 
der all meine Aufmerksamkeit bekommt, 
in der Zeit der Eingewöhnung 
und somit krieg ich nicht immer die Kurve, 
um an Deck alles Klar Schiff zu machen. 

So verzeiht mir, wenn ich mal ein paar Tage schludere! 
Aber der Lütte braucht noch so viel Liebe, 
und Zuwendung, die ich ihm gerne geben mag!

Zum anderen wird heute ein großes Zwillingsfest an Bord gefeiert, 
die Takelage weht im kalten Nordwind 
und doch scheint die Sonne ohne Ende... 
es sind schöne Tage die ich im Moment verlebe, 
 [] ... so soll es sein, so kann es bleiben, so habe ich es mir gewünscht, ... []  
würden Ich & Ich singen!

Von daher freut euch mit mir und sollte euch langweilig sein
und ich euch fehlen.. hier ein wenig Literatur und Antworten 
auf Fragen die ihr euch sicher schon immer mal gestellt habt! *g 
Werde mal am Geburtstagskuchen naschen gehen! ;-)

Freut sich an Deck
der J A C K
*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_

Woher kommt „Unter aller Kanone“?
Der Ausdruck hat nichts mit dem Geschütz zu tun. 
Sondern stammt aus dem Lateinischen. 
„Sub omni canone“ bedeutet unterhalb jeden Maßstabes. 
Weil im Mittelalter die Leute kaum Latein kannten, 
hat sich der Bergiff Kanone eingeschleift.

Warum kriegen wir "volle Breitseite"?
Der Begriff stammt von der Kriegsmarine, 
als die Kanonen eines Schiffes noch unter Deck aufgestellt waren.
Eine "Breitseite" bezeichnet das gleichzeitige Abfeuern aller Geschütze 
auf der dem Gegner zugewandten Seite des Schiffs. 
Heute ist eine Breitseite eine Unmutsäußerung.

Woher kommt der Name „Totes Meer“?
Das Tote Meer ist eigentlich ein riesiger See und liegt an der Grenze 
zwischen Israel und Jordanien. Dort ist es extrem heiß und trocken, 
so dass besonders viel Wasser verdunstet. 
Der hohe Salzgehalt des Toten Meeres lässt kein Leben zu, 
nur ein paar Algen oder Bakterien können unter 
diesen Bedingungen überleben.

Woher kommt "mit allen Wassern gewaschen"?
Diese Redewendung über ganz schön gewiefte Menschen geht zurück 
auf die alten Seefahrer. Wenn sie alle Meere bereist hatten waren sie 
besonders erfahren – und dementsprechend mit allen Wassern gewaschen.

Was ist ein Schlitzohr?
Schlechte Handwerker hatten früher wirklich einen Schlitz im Ohr. 
Gute Gesellen bekamen als Zunftzeichen einen Ohrring verliehen, 
wer unsauber gearbeitet oder sich "unzünftig" benahm, 
dem wurde der Ohrring wieder herausgerissen. 
Dabei das Ohrläppchen aufgeschlitzt.

Jemandem etwas abknöpfen!
Arme Leute trugen früher Lumpen. 
Die Reichen hatten mit goldenen Knöpfen und Medaillen verzierte Jacken. 
Manchmal zeigten sich die Herrschaften gnädig 
und knöpften für Bettler, Bauern oder Wirte etwas von ihrem Gewand ab.

Warum ist etwas keinen Deut wert?
Der Deut war einst eine mittelalterliche Münze aus Silber 
mit einer hohen Zahlungskraft. Doch im Laufe der Zeit wurde immer 
weniger Silber bei der Prägung verarbeitet. Stattdessen nahm man Kupfer. 
Das Geldstück war dann „keinen Deut mehr wert“.

Halten Diamanten wirklich ewig?
Nein. Zwar ist der Diamant der härteste Stoff der Welt. 
Aber in einem Feuer von 800 Grad bei gleichzeitiger hoher Sauerstoffzufuhr 
kann er verbrennen – und wird zu unscheinbarem Kohlendioxid

Warum "türmt" man?
Türmen - also fliehen – kommt aus der Epoche der Ritter und Burgen. 
Wurde eine Burg gestürmt, flüchteten sich die Bewohner in den Bergfried. 
Über eine Leiter stiegen sie in der zweiten Etage – für Feinde unerreichbar -
in den Turm ein.

Warum ist jemand „steinreich“?
Im frühen Mittelalter konnten sich nur die wohlhabenden Leute 
ein Haus aus Stein leisten, die anderen hatten Häuser aus Lehm oder Flechtwerk. 
Seitdem hat sich die Bezeichnung „steinreich“ für besonders wohlhabend erhalten.

Wächst Meerrettich wirklich im Meer?
Der Pflanzenname lässt sich erstmals im 10. Jahrhundert nachweisen. 
Nach Heinrich Marzell bedeutet der Name 
"der über das Meer zu uns gekommene Rettich". Eine andere Variante besagt, dass Meerrettich 
sich von "Mähre" (altes Pferd) ableitet –
im Englischen heißt das Gewächs "Horseradish".

Warum zieht es wie Hechtsuppe?
Wenn es wie "Hechtsuppe zieht", dann ist damit gemeint, 
dass ein starker Luftzug herrscht. Die meisten Quellen vermuten eine Verbindung 
mit dem hebräischen Wort "hech supha", 
was auf Deutsch übersetzt "sturmartig" heißt.

Warum der Seerochen jährlich Zähne kriegt
Um sich bei der Paarung am Rücken des Weibchens festbeißen zu können, 
braucht das Seerochenmännchen spitze Zähne. Deshalb verliert es 
zu Beginn der Paarungszeit im November seine alten Zähne. 
Dann können neue Zähne nachkommen.

Warum hat die Fischgabel drei Zacken?
Die Fischgabel ist historisch dem Dreizack von Neptun, 
dem Gott des Meeres, nachempfunden. Die Gabel ist breiter und flacher, 
denn weil der Fisch weich ist, kann man ihn nicht wie Fleisch aufspießen. 
Durch die flache Form liegt der Fisch besser auf.

Warum liegt der Hund begraben?
Die Redewendung hat nichts mit unseren Haustieren zu tun. 
Das Wort „Hund" kommt hier vom mittelhochdeutschen 
,,Hunde" und bedeutet „Beute", „Raub" oder „Schatz". 
Die Redewendung meint also eigentlich: Da liegt der Schatz begraben 
- das ist der Punkt! :o)


Freitag, 12. September 2008

::: Bootsmann Bendix :::

Aloha Mateys, was soll ich euch sagen? 
Mein Bootsmann hat gestern Abend bei mir 
und der guten alten Black Pearl angelegt 
und ist an Bord gegangen. 

Meine Crew und ich haben zwischen 
den ersten beiden Favoriten-Namen BENDIX 
 für unseren neuen Gefährten ausgewählt! 
Herzlichen Dank allen Besuchern und Lesern meines Log-Buches, 
die am Voting teilgenommen haben.

Bendix hat seine erste Nacht nun hinter sich an Deck gebracht 
und trotz Gewitter, Blitze und Abschied von den Geschwistern 
und Mama & Opa kein bisschen geweint! * tief durchatme. 

Dafür standen mir alten Piraten die Tränen in den Augen beim Abschiednehmen, 
doch als wir dann im Hafen von Tortuga anlangten, 
war auch gleich alles wieder gut. Unseren ersten Spaziergang haben wir gerade erlebt 
und zwei glänzende Kastanien als Sieges-Beute gleich mitgeschleppt!

Auch wenn es hier aus Eimern regenet... 
(Achtung Kalauer) Es scheint junge Hunde zu regnen,
  scheint in mir der fetttttttttteste Sonnenschein
und ich bin glücklich ohne Ende!

Nun bin ich allerdings noch sehr eingespannt mit spielen, 
Pipi wegwischen und unsere Haus-Dame Katze Luna am beruhigen,
so das ich mich sicher bald wieder melde und berichten werde.



Dankt allen an Deck
der J A C K

Montag, 8. September 2008

::: Pirates-Kiss :::

Aloha Mateys, wußtet ihr eigentlich, 
dass ein Kuss in vielen Kulturen als Ausdruck einer Emotion (der Liebe), 
der Freundschaft und der Ehrerbietung gilt? 
Nun, sicher wißt ihr es und wie ich rausgefunden habe,
mag es in der Regel auch jeder von uns geküßt zu werden.*g

Nun gut, fast jede weibliche Person würde sicherlich 
sich auch von einem bestimmten Piraten küssen lassen, 
jedoch nicht jener Pirat von jeder Frau... * tzzz tzzz

Denn Johnny Depp mag keine Piraten-Küsse. 
 Film-Küsse seien ihm unangenehm, so der Depp. :-) 
Um seine Kuss-Szene mit Keira Knightley in "Fluch der Karibik 2" 
wurde er trotzdem von vielen beneidet. * Ja ja... auch von mir! * eg*


Johnny Depp küsst halt in seinen Filmen nicht gern. 
Der Schauspieler ist da ganz altmodisch.  
"Ich fühle mich nie wohl dabei, jemanden zu küssen, 
mit dem ich nicht liiert bin", sagte der Hollywoodstar. 

Noch schlimmer sei es mit Keira Knightley, 
seiner Filmpartnerin in "Fluch der Karibik 2" gewesen. 
Johnny Depp erklärte dazu: "Mit Keira war's noch unangenehmer, 
weil sie über 20 Jahre jünger ist und meine Tochter sein könnte."

Wie dem auch sei, es müssen ja nicht gleich filmreiche Küsse sein,
um sich zu zeigen, dass man sich mag.
Ich habe mich dieser Tage schon voll und ganz
über einen nasser Schlabberkuss meines Bootsmannes gefreut
und wenn ich auch 40 Jahre älter und liiert bin,
zeigt mir diese Geste mehr als Tausend Worte...



Euer geküßter J A C K
ganz ohne Depp. *g

Donnerstag, 4. September 2008

::: Audi, vide, tace, si tu vis vivere pace :::

Aloha Mateys, 
habe ich jemals erwähnt, dass ich neben Chellomusik 
(explizit seit meinem Treffen mit Wolfram Huschke) 
und Per-KUSS-ion über alles liebe? Ja, bin mir sicher, 
irgendwann werde ich sicher in einer Samba-Truppe 
den Trommel-Ton angeben.*3 mol Samba Müüss

Auf meinen Reisen durch die Karibik bin ich bei manchen 
Merenguen-Festen diversen Insel- und Stadtaffen begegnet 
und wie soll es anders sein, natürlich auch den drei Affen der Weisheit. 

Und seien wir doch mal ehrlich, wer kennt sie nicht, 
nein nicht die drei Affen, sondern die Zeiten, um Gebärden auszudrücken, 
sprich einfach sich die Augen, die Ohren und den Mund zuzuhalten, 
auf das man nichts mehr sehen, nichts hören und nichts sagen will.
Oder vielleicht auch nicht anders kann.

"Audi, vide, tace, si tu vis vivere pace“ 
Höre, siehe, schweige, wenn du in Frieden leben willst. 
Gut, wer will das nicht? Schwierig wird es eben, 
wenn man durch äußere Einflüsse ständig negiert wird, 
und einem das Schöne des Lebens sich nicht mehr eröffnen mag 
und man immer mehr mit Dingen abschließt, die einem einst teuer
und wichtig schienen.

Nimmt man jedoch die Mahnung der befellten Wesen an 
und beginnt auf seinen Reisen durch die Welt, den Meeren
oder durch sein Leben eben, nichts mehr Böses sehen, 
hören und sprechen zu wollen, so kann es gegebenenfalls gelingen,
dass die eigene Trägheit in den Hintergrund tritt, und sich Teilnahmslosigkeit 
in Kreativität und Lebensoptimismus wandelt
.
Ein neuer wichtiger Teil der eigene Lebensphilosophie
entfaltet sich aus dürrem Geäst und wächst zur kostbaren
Frucht und Blüte heran, die (Vorsicht IRONIE) „Gleichgültigkeit, 
Gedankenlosigkeit und Passivität“ an den Pranger stellt. 
Ein halbes Jahr ist vergangen, es wird Zeit, dass sich etwas ändert ....


Hey, alles glänzt, so schön neu.
Hey, wenn' s dir nicht gefällt, mach neu.
Die Welt mit Staub bedeckt,
doch ich will sehn wo's hingeht.
Steig auf den Berg aus Dreck,
weil oben frischer Wind weht.
Hey, alles glänzt, so schön neu.

Trällert an Deck
der J A C K



Ich verbrenn mein Studio, schnupfe die Asche wie Koks.
Ich erschlag meinen Goldfisch, vergrab ihn im Hof.
Ich jag meine Bude hoch, alles was ich hab lass ich los. (Eh...)
Mein altes Leben, schmeckt wie 'n labriger Toast.
Brat mir ein Pracht-Steak, Peter kocht jetzt feinstes Fleisch.
Ich bin das Update, Peter Fox 1.1.

Ich will abshaken, feiern, doch mein Teich ist zu klein.
Mir wächst neue Reihe Beißer wie bei dem weißen Hai.
Gewachst, gedopt, poliert, nagelneue Zähne.
Ich bin euphorisiert, und habe teure Pläne.
Ich kaufe mir Baumaschinen, Bagger und Walzen und Kräne.
Stürze mich auf Berlin, drück auf die Sirene.
Ich baue schöne Boxentürme, Bässe massieren eure Seele.
Ich bin die Abrissbirne für die d-d-d-deutsche Szene.

Hey, alles glänzt, so schön neu.
Hey, wenn' s dir nicht gefällt, mach neu. (Hou...)
Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehn wo's hingeht.
Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
Hey, alles glänzt, so schön neu.




Ich hab meine alten Sachen satt, und lass sie in 'nem Sack verrotten.
Motte die Klamotten ein, und dann geh ich nackt shoppen.
Ich bin komplett renoviert, Bräute haben was zu glotzen.
Kerngesund, durchtrainiert, Weltmeister im Schach und Boxen.
Nur noch konkret reden, gib mir ein ja oder nein.
Schluss mit Larifari, ich lass all die alten Faxen sein.

Sollt ich je wieder kiffen, hau ich mir 'ne Axt ins Bein.
Ich will nie mehr Lügen, ich will jeden Satz auch so meinen.
Mir platzt der Kopf, alles muss ich verändern.
Ich such den Knopf, treffe die mächtigen Männer.
Zwing das Land zum Glück, kaufe Banken und Sender.
Alles spielt verrückt, zitternde Schafe und Lämmer.
Ich seh besser aus als Bono, und bin' n Mann des Volkes.
Bereit die Welt zu retten, auch wenn das vielleicht zu viel gewollt ist.




Hey, alles glänzt, so schön neu.
Hey, wenn's dir nicht gefällt, mach neu. (Hou...)
Hier ist die Luft verbraucht, das Atmen fällt mir schwer.
Bye Bye ich muss hier raus, die Wände kommen näher.
Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehn wo's hingeht.
Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
Hey, alles glänzt, so schön neu.


Fotos © Eric Weiss und Felix Broede
www.peterfox.de

This song is performed by Peter Fox
and appears on the album Alles Neu(Single).

Montag, 1. September 2008

::: Imagination :::

Aloha Mateys, 
auf meinen Surftouren über das große weite Meer, 
begegnete ich doch tatsächlich einem Mann,
der mein Ebenbild hätte sein können. 
Beim zweiten Blick fielen mir natürlich Kleinigkeiten auf, 
die mich stutzen ließen, als ob ich meinem tatsächlichen 
Spiegelbild gegenüberstehen würde ... * tzz tzz



Aber es ist schon faszinierend, was dieser Mensch doch alles zustande bringt, 
bietet er sich doch als Piraten Kapitän Jack Sparrow Double, 
Doppelgänger & Imitationskünstler, seine Piraten Schiffsmannschaft & 
Crew, Kannibalen, dem Wahrsagenden Orakel mit ihren Albino Schlangen, 
Feuershows, Trommel Percussion, wilde Kannibalen Tänze, 
Zigeuner Tänze & Zigeunerinnen ... und original Dekorationen, 
ür jegliche Events an!

Doch lest selbst, wie sich mein Double anpreist
und vielleicht findet ihr ja die Gelegenheit,
einen fast waschechtenPiraten zu eurer Geburtstagsfeier einzuladen...
ihr werdet staunen, wozu er alles fähig ist
und was er alles auf die Beine bringt! Enjoy ...

Feiert an Deck
der J A C K

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

Zum besonderen Highlight wird der Act 
der gestrandeten Piraten der Karibik, mitten unter Ihren Gästen! 
Erleben Sie ein Piraten Spektakel der ganz besonderen Art!

Der Piraten Kapitän Jack Sparrow Double und seine Piraten Crew, 
sind auf einer merkwürdigen Insel, besiedelt, von für die Piraten 
eigenartig aussehenden, modernen Menschen, gestrandet. 

Die Piraten begegnen dem ganzen mit große Skepsis, 
furchtlos wie sie jedoch sind, begeben sie sich auf ihre Abenteuerliche Suche 
nach dem hier verschollen geglaubtem, alten Maya Gold Schatz, dem „Golden Treasure“.

Verfeindete Kannibalen, der hier im verborgenen lebenden tropischen Urstämme, 
sowie weitere Feinde, auf dieser Insel erschweren die Suche der Piraten 
jedoch ganz enorm!

Schwertkämpfe, Kanonendonner, Feuervorführungen,
Musikalische Animationen, Trommel Percussion, Menschenfressende Kannibalen 
auf der Jagd nach frischem, noch lebendem Menschenfleisch, wilde Kannibalen Ritualstänze,
die Wahrsagerhexe genannt „Das Orakel“, Riesenschlangen
, ... begegnen ihnen bei dieser Abenteuerlichen Suche.

Absolut niemand ist mehr auf dieser Insel sicher, nicht einmal die, 
die meinen in einer Stillenecke Zuschauer sein zu können. 
Selbst diese unbeteiligten Zivilisten könnten sofern sie auch nur im geringsten
auffallen würden und genügend Fleisch auf den Rippen hätten von den Kannibalen
versklavt und gefressen werden, oder ebenfalls dem Goldrausch der Piraten verfallen
und den Piraten auf der Suche nach dem verborgenen Schatz helfen,

... Sie könnten aber auch von der einmaligen Gelegenheit gebraucht machen 
einige wunderschöne Riesenschlangen mal Hautnah zu begegnen 
und diese zu berühren.

Ratsuchende können sich während des ganzen Geschehens 
auch an die Afro-Voodoo Wahrsagerhexe, „Das Orakel“,
wenden und diese um Rat bezüglich ihrer Angelegenheiten bitten. 

„Das Orakel“, wirft dann einen tiefen Blick in ihre Kristallkugel, 
ihren Weissagungskarten, dem Kerzenorakel, ... und deutet den fragenden
die Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft daraus.

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

1. FIRE TWISTER - Jamil Raman

* Double, Doppelgänger, Imitator des Piraten Kapitäns Jack Sparrow. 

* Auch buchbar in anderen Piraten Rollen. 
* Gästebegrüßung, Gästeempfang, ..., 
als Piraten Kapitän Jack Sparrow Double.
* Möglichkeit für Fotoaufnahmen für die Gäste, 
mit dem Piraten Kapitän Jack Sparrow Double.
* Piraten Walk Act, mit live Trommel Percussion, 
oder einer lebenden Schlange.

* Trommel Percussion, als Begleitung zu den Kannibalen,

oder Zigeuner Shows.

* Trommel Mitmachanimationen für die Gäste!

Piraten Musik Mitmachanimation!
* Atemberaubende Feuershowvorführungen.
* Piraten Lightpoi Showvorführungen (ganz ohne Feuer).
* Wahrsager Beratung in Englisch, Spanisch,
Italienisch, Portugiesisch, Guaranie.

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

2. Pandora . Shaila - die Wüstenblume
 
* Gästebegrüßung, Gästeempfang, ... 
als Piraten Braut, Zigeunerin oder Kannibalin.
* Möglichkeit für Fotoaufnahmen für die Gäste, mit der Piraten Braut, 
Zigeunerin oder Kannibalin.
* Walk Act als Piratenbraut und Piraten Flaggenträgerin, 
oder als Zigeunerbraut, auch möglich mit einer wunderschönen Schlange.
* Walk Act als weibliche Kannibalin, nach Kundenwunsch 
gerne auch mit einer Schlange.
* Wahrsagerin, auch zu buchen in der Rolle der Wahrsagerhexe 
„Das Orakel“, oder als Wahrsagende Zigeunerin.
* Kannibalen Ritualstänze, auch kombinierbar mit Schlangentanz.
* Temperamentvolle Zigeunertänze, auch kombinierbar mit Schlangentanz.
* Visagistin für Grusel, Kannibalen, Piraten, ... 
Make-up für Gäste & Angestellte, als Highlight für die Zuschauer, 
... verkleidet als Piratenbraut, Zigeunerin oder Kannibalin.

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

3. Tromml
er mit live Trommel Percussion
 
* Gästebegrüßung, Gästeempfang,
... mit live Trommel Percussion.
* Walk Act, als Piraten live Percussion Trommler 
und treue Begleiter des Piraten Kapitän Jack Sparrow Doubles.
* Walk Act als Kannibalen live Percussion Trommler.
* Trommel Percussion, als Begleitung zu den Kannibalen oder Zigeuner Shows.

* Trommel Mitmachanimationen für die Gäste! 

Piraten Musik Mitmachanimation! (Art der Verkleidungen
wäre stets abhängig vom jeweiligen Trommler! Je nach Trommler, 
mit 1 bis 3 Trommeln verschiedener Art!)

::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: ::: :::

4. Piraten Schiffsmannschaft &Crew 
 
Wahlweise weibliche oder männliche Piratencrewmitglieder
(je nach Zeitliche Verfügbarkeit. Kostüme abhängig von den jeweils verfügbaren Künstlern),
für Walk Acts, Schatzsuche, Schwertkämpfe, Gästeanimationen, Gästeempfang,
..., aber auch als lebende Piraten Modelle für Fotoaufnahmen mit den Gästen, ... !
Crew größtenteils bestehend aus professionell ausgebildeten Schauspielern!



Mittwoch, 27. August 2008

::: Waiting 4 September :::

Aloha Mateys, heute ist der U30 Tag.... nur noch 29 Tage bis das Bootsmann auf die gute alte Black Pearl einzieht... wird sicher ein waschechter Seehund. *lol Naja, ihr alle wißt ja, wie sehr ich auf Ende September warte, um einen Bootsmann Willkommen zu heißen. Doch ich bin nicht der Einzige, der auf September wartet. Habe letztens NILS getroffen, der sich auch Nils September nennt, und ratet, was er den ganzen Tag macht? Ja, Nils wartet auch auf den September und warum und wieso und weshalb und wie lange noch... findet es selbst heraus!

Gackert von Deck
der J A C K

Tagebuch von Nils




P.S.
Mittlerweile gibt es auch ein Fan-Forum zur Aktion von Nils "Warten bis September". Hier könnt ihr euch Austauschen unter www.warten-mit-nils.de ENJOY!

Dienstag, 26. August 2008

::: Das Ende des World Wide Web :::

Aloha Mateys, beim surfen und Wellenreiten gelangt man ja schon mal an Ecken dieser Welt, wo man noch nicht war. Und so wunderte es mich nicht, als ich auf das Ende des World Wide Web stieß und mich dort umsah. Aber keine Bange, ich bin unlängst zurück gekehrt und habe dem Ende den Rücken zugewendet. Über die Klippe zu springen, kommt für einen Piraten nicht in Frage... nicht mal über die Planke! *eg

Scherzt von Deck
der J A C K


Das Ende des World Wide Web.

Du hast das Ende des World Wide Web erreicht. Das kann mehrere Gründe haben, entweder bist Du zu weit raus "gesurft" oder Dich hat eine Strömung rausgezogen.

Versuche mal folgendes:

  • Klicke auf Aktualisieren Aktualisieren, vielleicht hat sich das Internet mittlerweile weiter ausgedehnt, da das Internet ja ein unaufhörlich wachsendes System ist.
  • Wenn Du jetzt an Deinem Monitor das Bild so weit verkleinerst (H-Size und V-Size) bis ein schwarzer Rand entsteht, kannst Du dort die Bits und Bytes sehen, die hier nicht abgefangen wurden.
  • Microsoft Windows kann mittels spezieller Technologien eine Mauer aus Bytes aufstellen, so dass keine Gefahr mehr besteht. Auch Browser die nicht über diese Technologien verfügen stürzen auf dieser Seite dann nicht mehr ab.
    Klicke auf Mauer aufstellen Mauer aufstellen, um die Mauer zu bauen.
  • Es ist anzunehmen, dass an dieser Stelle schon vorher Browser aus dem Internet abgestürzt sind. Rufe Deinen Internet Provider an und frage Ihn, ob er in letzter Zeit Kunden verloren hat. Weiterhin solltest Du der Telekom eine E-Mail schreiben, damit sie in Zukunft Ihre Leitungen mit Abschlusswiderständen sichern.
  • Stelle sicher, dass Du diese Seite als Endseite ausgewählt hast. Nur so kannst Du jedes mal das Internet vom Anfang bis zum Ende durchsurfen, ohne von lästigen Werbebannern in den E-Commerce Sumpf gezogen zu werden.
  • Überprüfe, ob Du das Internet noch verlassen kannst. Oft entsteht ein Sog, der es Deinem Computer unmöglich macht, das Internet wieder zu verlassen. Richtig sicher kannst Du nur sein, wenn Du das Kabel aus der Telefondose ziehst. Ziehe hierbei aber in jedem Fall kurzschlusssichere Handschuhe an.
  • Wenn das alles nicht funktioniert hat, klicke auf die Schaltfläche Zurück Zurück. Der Microsoft Server wird versuchen Dich an der History Deines Browsers in einen sicheren Bereich des WWW zu ziehen.
  • Seit einigen Tagen steht jetzt auch eine Diplom Psychologin zur Verfügung, die bei schweren psychischen Störungen weiter helfen kann. Klicke auf Talk Psychologin konsultieren, um langfristige psychologische Schäden zu verhindern.
  • Wenn Du wirklich Mumm in den Knochen hast, kannst Du hier über den Rand springen. Es gibt zwar keine Garantie dafür, dass Du diese Welt je wieder sehen wirst, aber es ist sicher eine Erfahrung, um die Dich noch Dein Enkelkinder beneiden werden. Klicke auf Jump Springen, um über den Rand des WWW zu springen.
  • Sende diese Seite an alle Deine Freunde, um sie über die Gefahren der Internetnutzung aufzuklären. Solltest Du Angst um sie haben. kannst Du sie warnen indem Du Ihnen eine Kopie der Seite in der Mail mitschickst. So können Sie das Ende des WWW wie durch ein Fernglas betrachten und selbst entscheiden, ob sie sich so weit vor wagen, wie Du es getan hast.




"Das Ende des World Wide Web."

Besucher Besucher seit November 2193
(Ungenauigkeiten sind möglich, da hier am Rand
des Internets die Zeit nicht immer linear verläuft)



Sonntag, 24. August 2008

::: Twinkle Twinkle :::

Aloha Mateys, heute war es endlich wieder soweit, und wir konnten unseren kleinen Welpen bei seiner Hundemama und den anderen acht Geschwistern besuchen. Mittlerweile ist das ganz Rudel schon sehr lebendig, im Vergleich zur letzter Woche. Und einen Schuss nach oben haben sie auch gemacht. Das Kraftfutter, sowie Mamas Milchbar läßt wohl nicht zur Wünschen übrig.

Als die Haustür aufging, kam ich mir wie bei 1000 und ein Dalmatiner vor, denn die Hündin rast uns mit der Welpenschar entgegen und somit auch fast um. Du lieber Himmel, war das etwas los.

Den „Hundekuchen“ haben wir natürlich feierlich überrascht und es würde mich nicht wundern, wenn die Hundemama sich ein Stück Apple-Pie vom Tisch stibitzt hätte. Soll sie ruhig! Die arme Socke hat es sich redlich verdient, wieder zu Kräften zu kommen bei dem ganzen 36beinigen Fell-Gewusel!


*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_

::: Unser Welpe mit 5 Wochen :::


*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_

Und unser kleiner Racker wollte nach dem Spielen und Säugen sich nicht wie die anderen acht Geschwister hinlegen und poofen, nein, ... tapfer stand er bei uns, leckte unsere Hände, ließ sich kraulen und auf den Arm nehmen und wir genossen gemeinsam die paar Stunden mit dem kleinen Kerlchen.


*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_

::: Einfach zum Klauen :::

*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_,.-:*'``'*:-.,_


Ein paar Schnappschüsse haben wir eingefangen und unser „Hundealbum“ komplettiert, wer also gucken mag, der klickt sich einfach durch. Mit einem noch nicht ganz so lauten „Wuff“ ist die Woche zu Ende gegangen und mal sehen, was uns die nächsten Tage alles so bringen werden... ich für mich hab zumindest super gute Laune, und freue mich wie Schmitz Katze auf den neuen Gesellen Ende September! *g

Frohlockt an Deck
der J A C K


Samstag, 23. August 2008

::: Jack`s Apple Pie :::

Aloha Mateys, und Freunde der biederen Hausmannskost, heute zeige ich euch aus Jack's Kombüsen-Studio, wie man aus Baumgereiften Äpfeln einen leckeren Kuchen zaubert... ist ja nicht so, als wenn ich das alle Tage mache, aber wenn ich hier schon in Tortuga vor Anker liege und mir den Regen auf den Bauch prasseln lassen, dann kann ich zwischendurch auch mal etwas sinnvolles machen....

Als erstes klaut man sich süß-saure Äpfel aus Nachbars Garten,
wenn man keine eigene Apfelbäume hat.
Da ich deren Viere besitze, brauche ich mich nicht
einer Straftat bezichtigen lassen
und kann getrost und ungeniert
weiterpflücken...


Guckst du hier...
geht ganz leicht,
den Apfel packen,
kurz im Handgelenk knacken
leichte Drehung vollziehen
und zapp zerapp ist der Apfel ab :-)


Natürlich haben sich einige ungespritzte Würmer
über die Beraubung ihrer Heimstätten beschwert,
aber ich war Manns genug über ihr Palaver hinwegzuhören
und so landeten zwei Piratenhutvolle Ladungen
auf Tisch und Tablett, wie nett!


Sollte jemand sich im Anblick dessen an die Apfelsorte erinnern,
die ich hier zum Kuchenbacken benutze,
so teile er es mir mit,
weil ich die Sorte schlichtweg vergessen habe.

Wissentlich ist nur,
dass es sich hierbei nicht um einen Granny Smith
oder um eine Pink Lady handelt...
schade aber auch! * eg

So, ab damit in die Kombüse, hier werden diverse Zutate heraus-
und zusammen gesucht, die da wie folgend lauten:
  • Zutaten für 24 cm Springform:

  • 2 säuerliche Äpfel und ein kleines Glas Apfelmus

  • 150 g Mehl

  • 100 ml Sahne

  • 75 g Zucker

  • Saft 1/2 Zitrone

  • 1 TL Zitronen oder Orangenabrieb

  • 1 Ei

  • 1/2 Paket Backpulver

  • 1 Prise Salz


Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen.

Die Apfelstücke in 1/2 cm starke Streifen schneiden,
in eine Schüssel legen und den Saft einer halben Zitrone darüber geben.

Sahne, 75 g Zucker, Ei und Salz in einer Rührschüssel schaumig rühren.
Mehl, Packpulver und Zitronenabrieb miteinander vermischen
und unter den Teig für den Apfelkuchen geben.

Die Springform mit einem Durchmesser von 24 cm
mit etwas Butter ausfetten und den Teig gleichmäßig darin verteilen.

Ich habe Pinienkerne vorher ausgelegt,
weil sie witzigerweise wie Apfelkerne aussehen...
*schmeckt bestimmt!


Die Apfelscheiben gleichmäßig darauf verteilen
ebenso den Apfelmus, ganz nach Belieben ...
und im vorgeheizten Ofen
bei 180°C für 10 Minuten backen.

  • für den Guss:

  • 75 g Butter

  • 25 g Zucker

  • 50 g Mandelsplitter ( ich habe Walnüsse genommen )

  • 2 El Milch

  • Saft 1/2 Zitrone

  • Puderzucker


Für den Guss die Butter in einer Pfanne zerlassen
und die Mandelsplitter (zerstossene Walnüsse) darin anrösten.
25 g Zucker, Saft einer halben Zitrone und 2 EL Milch hinzugeben.
Alles gut verrühren und einmal aufkochen lassen.
So lange köcheln lassen, bis eine sirupartige Konsistenz erreicht ist.

Den Apfelkuchen nach 10 Minuten aus dem Ofen holen
und den Guss darüber verteilen.
Den Kuchen wieder in den Ofen schieben
und für weitere 20-25 Minuten backen.


Für meinen Bootsmann habe ich einen extra kleinen "Hundekuchen" gebacken,
den packe ich für ihn ein, da ich ihn morgen Besuchen fahre
und mit Sonntagsgebäck angetanzt kommen will. *g

Den Apfelkuchen mit Zitrone und Mandeln ( oder Walnüssen ) abkühlen lassen.

Der Apfelkuchen schmeckt am besten,
wenn er noch etwas warm ist
und geschlagene Sahne dazu gereicht wird.

Beim Kuchen bleibt 1/2 Becher Sahne übrig,
der auf jeden Fall aufgebraucht werden sollte.
Bei mir nicht, denn ich habe sowieso
die doppelte Menge bei Allem genommen. *ggg

Nettes Serviettchen unten den Teller,
Kuchenheber gesucht, Kuchen zerschnitten,
geviertelt, geachtelt und sich trotzdem
das größte Stück heraus gesucht. *lacht


Ab auf den Teller damit, lecker Cappucchino
oder eine Tasse kalte Milch dazu serviert
und fertig ist das lecker schmecker Kaffeegedeck
á la Jack ... korrekt!


Garniert mit lecker frisch geschlagener Sahne
und eine Prise Zimt rundet sich der Geschmack
der karamellisierten Nüsse auf dem Apfelkuchen vollkommen ab.
Hach... könnte man auch als Dessert warm servieren! * Geistesblitz hab

War echt lecker, hat super viel Spaß gemacht
und schmeckt nach mehr!!! Empfehlenswert!


Ruft von Deck
der J A C K